Wesse, Hildegard
| Geburtsdatum: | 28. März 1911 |
| Sterbedatum: | 27. Mai 1997 |
| Alternative Namen | Irmen, Hildegard (geb.), verh. mit Hermann Wesse |
| Geburtsort: | Strotzbüsch <Eifel> |
| Sterbeort: | Braunschweig |
| Wirkungsorte: | Leipzig; Uchtspringe; Braunschweig |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Psychiaterin |
| Akademischer Grad: | Dr. med. |
Biographische Anmerkungen
1942 Heirat mit Hermann Wesse (1912-1989, Psychiater, beteiligt an Euthanasieverbrechen); 1943 Ausbildung an der Universitätskinderklinik Leipzig (Zentrum der Kindereuthanasie) bei Werner Catel; danach "Tötungsärztin" (Klee, S. 671) der "Kinderfachabteilung" (Tarnwort für Mordabteilung) Uchtspringe; 1953 vom Landgericht Göttingen wegen Totschlag in 30 Fällen zu zwei Jahren Haft mit Bewährung verurteilt; danach Arztpraxis in der Richterstraße 18 in Braunschweig
Biographische Quellen
Klee: Personenlexikon (2003), S. 671 ; Beyer, C.: In Gegenwart der Vergangenheit. Die Reintegration von Täterinnen und Tätern der NS-"Euthanasie" in Niedersachsen nach 1945, Köln 2020, S. 89f.
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 13.12.2019