Kolb, Jenö
| Geburtsdatum: | 21. Februar 1898 |
| Sterbedatum: | 14. September 1959 |
| Alternative Namen | Kolb, Eugen; Kolb, Eugene; Kolb, Jan |
| Geburtsort: | Sopron (Ungarn) |
| Sterbeort: | Givattayim (Israel) |
| Wirkungsorte: | Belsen <Bergen, Lkr. Celle>; Tel Aviv |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Kunsthistoriker; Museumsdirektor |
Biographische Anmerkungen
Im 1. Weltkrieg als Soldat an der russischen Front; kam 1944 - als Mitglied der sogenannten Kasztner-Gruppe - ins Konzentrationslager nach Bergen-Belsen; als ungarischer Jude wurde er im sogenannten "Ungarnlager" untergebracht; im KZ verfasste er ein unmfangreiches Tagebuch; Anfang Dezember 1944 in die Schweiz freigelassen; nach Kriegsende ging er mit seiner Familie nach Tel Aviv; 1952-1959 Direktor des Kunstmuseums in Tel Aviv; 2019 wurde sein Tagebuch aus Bergen-Belsen in ungarisch sowie in deutscher Übersetzung veröffentlicht: Jenö Kolb: "Glaube an den Menschen - Das Bergen-Belsen-Tagebuch", Göttingen 2019
Biographische Quellen
Kolb, Jenö: Glaube an den Menschen. Bergen-Belsen-Tagebuch. Göttingen: Wallstein Verlag, 2019.
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 01.02.2020