← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Walburg, Friedrich

Geburtsdatum: 6. Juni 1890
Sterbedatum: 1. Februar 1967
Geburtsort: Bremen
Sterbeort: Göttingen
Wirkungsorte: Bremen
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Pädagoge; Historiker; Lehrer

Biographische Anmerkungen

1905-1911 Ausbildung am Bremer Lehrerseminar; 1911-1914 Studium der Geschichte, neueren Sprachen und Philosophie; ab 1914 Lehrertätigkeit in Bremen; ab 1938 Studienrat am Hermann-Böse-Gymnasium; 1946-1956 Direktor des Hermann-Böse-Gymnasiums; Vorsitzender der Landessektion des Verbandes der Geschichtslehrer Deutschlands und seit 1955 Vorsitzender der Bremer Gesellschaft für Vorgeschichte

Bibliographische Quellen

Loeber, Matthias/: Friedrich Walburg - ein bremischer Lehrer und Archäologe zwischen demokratischer Schulreform und nationalsozialistischer Kulturpolitik . In: bonjour.Geschichte / Universität Bremen$bInstitut für Geschichtswissenschaft; ID: gnd/6068592-X. - Bremen : [Verlag nicht ermittelbar], 2011-; ZDB-ID: 2746313-8, 2018, 6, S. 1-33 ; Perschke, Reena: Friedrich Walburg (1890-1967) - Gründer der Bremer Gesellschaft für Vorgeschichte. In: Grenzen überwinden / Kahlow, Simone *1977-*; ID: gnd/117913415X. - Rahden, Westf : VML Verlag Marie Leidorf GmbH, 2021, 2021, S. 213-226 ; Loeber, Matthias/: Von "der Friedensliebe und der Völkerversöhnung durchdrungen"?. In: Grenzen überwinden / Kahlow, Simone *1977-*; ID: gnd/117913415X. - Rahden, Westf : VML Verlag Marie Leidorf GmbH, 2021, 2021, S. 227-237

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 09.04.2020

CC Logo

Kein Bild verfügbar