Trümper, Ferdinand
| Geburtsdatum: | 1. Dezember 1904 |
| Geburtsort: | Duderstadt |
| Wirkungsorte: | Duderstadt; Göttingen; Hannover; Kalisz (Polen) |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Jurist; Journalist; Richter |
Biographische Anmerkungen
Schulzeit in Duderstadt; 1927-1928 Landeskultursupernumerar in Göttingen; 1928 Studium der Rechtswissenschaften in Göttingen; 1933 erstes Staatsexamen und Ernennung zum Referendar; Referendariat in Südniedersachsen und beim Landgericht Hannover; 1938 zweite juristische Staatsprüfung; 1938-1939 Journalist bei der Südhannoverschen Volkszeitung in Duderstadt; 1939 Rechtspfleger an den Amtsgerichten Freiburg an der Elbe sowie Blomberg und Hohenhausen in Lippe; 01.12.1939 Hilfrichter beim Land- und Amtsgericht Detmold; 1940 Abordnung in den Oberlandesgerichtsbezirk Posen; 1941 Richter im Reichsgau Wartheland; 1942 Richter am Sondergericht in Kalesch; 1949 Tätigkeit als Richter in Duderstadt nach Einstufung als "unbelastete" Person im Entnazifizierungsverfahren
Biographische Quellen
Hütt, Götz: Urteile des Sondergerichts Kalisch und der Richter Ferdinand Trümper aus Duderstadt. Norderstedt: Books on Demand, 2015.
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 09.07.2020