← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Pfeiffer, Wilhelm

Geburtsdatum: 9. Dezember 1928
Alternative Namen Pfeiffer, Willi
Wirkungsorte: Holterfehn <Ostrhauderfehn>; Wittmund; Hannover; Varel
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Molkereifachmann; Technischer Zeichner; Finanzamtsangestellter; Versicherungskaufmann; Kommunalpolitiker; Ratsmitglied; Bürgermeister

Biographische Anmerkungen

Nach Besuch der Volks- und Mittelschule musste er im Alter von 17 Jahren in den Krieg ziehen und geriet in amerikanische Gefangenschaft; 1946 Ausbildung zum Molkereifacharbeiter in Wittmund; es folgten Tätigkeiten in verschiedenen Molkereien; 1957 erlitt er einen Arbeitsunfall; Umschulung zum Technischen Zeichner; Ende der 1950er-Jahre half er den Finanzbehörden bei der Aufklärung eines Falles, der seinen Arbeitgeber betraf, was ihm eine Anstellung beim Finanzamt Hannover-Süd einbrachte, wo er bis 1963 arbeitete und danach im Vareler Finanzamt eine Anstellung fand; 1968-1978 Beschäftigung beim Finanzamt Leer; bis 1997 selbstständiger Versicherungskaufmann; 1964-2002 Ratsmitglied der Gemeinde Ostrhauderfehn; 1981-1986 Bürgermeister; langjährige Aktivitäten in zahlreichen Vereinen und Verbänden

Biographische Quellen

Giermanns, Heinz J.: Was macht eigentlich: Willi Pfeiffer. Der frühere Bürgermeister von Ostrhauderfehn. In: Fehn-Leuchten, Bd. 8, 2020, H. 30, S. 32-34.

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 17.07.2020

CC Logo