Fuchs, Erich
| Geburtsdatum: | 14. Februar 1890 |
| Sterbedatum: | 3. Juli 1983 |
| Geburtsort: | Magdeburg |
| Wirkungsorte: | Magdeburg; Leipzig; Schlesien; Ströhen <Wagenfeld>; Lindlar |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Grafiker; Maler |
Biographische Anmerkungen
ab 1948 kurzzeitig in Hannoversch-Ströhen (Landkreis Diepholz) ansässig; zwischen 1948 und 1959 Anfertigung zahlreicher Blätter mit volkskundlichen Impressionen aus Hannoversch- und Preußisch-Ströhen und Umgebung; Ausstellungen u.a. im Historischen Museum Hannover und im Kreismuseum Syke (2019)
Bibliographische Quellen
Fuchs, Erich: Altes niedersächsisches-westfälisches Bauerntum und Handwerk. Syke: Kreismuseum Syke, 2020
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 05.08.2020
Bildquelle: Erich Fuchs (1890–1983) | Wikimedia Commons | CC BY-SA 4.0