Rose, Hermann
| Geburtsdatum: | 18. September 1883 |
| Sterbedatum: | 24. März 1976 |
| Geburtsort: | Hoheneggelsen <Söhlde> |
| Sterbeort: | Hamburg |
| Wirkungsorte: | Göttingen; Heidelberg; Hamburg |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Mineraloge; Kristallograph; Hochschullehrer |
| Akademischer Grad: | Prof. |
Biographische Anmerkungen
Studium der Mineralogie u.a. in Göttingen; Promotion 1909 an der Georg-Ausgust-Universität Göttingen; ab 1912 dort als Wissenschaftler tätig; 1921 Habilitation; später ordentlicher Professor an der Universität Hamburg; gegen Ende seiner dienstlichen Tätigkeit Forschungen in St. Andreasberg (Harz) zur Messung natürlicher Radioaktivität; 1933 Eintritt in die NSDAP
Bibliographische Quellen
Ließmann, Wilfried: Zum beruflichen Wirken von Professor Dr. Hermann Rose (1883-1976), speziell im St. Andreasberger Revier. In: "Glückauf" / St. Andreasberger Verein für Geschichte und Altertumskunde; ID: gnd/5315375-3. - Clausthal-Zellerfeld : Papierflieger-Verlag, 1985-; ZDB-ID: 2379238-3, 4, 2018/19, S. 21-33
Letzte inhaltliche Bearbeitung: Letzte Bearbeitung unbekannt