Boetticher, Wolfgang
Geburtsdatum: | 19. August 1914 |
Sterbedatum: | 7. April 2002 |
Geburtsort: | Ems <Rhein-Lahn-Kreis> |
Sterbeort: | Göttingen |
Wirkungsorte: | Berlin; Göttingen |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Musikwissenschaftler |
Biographische Anmerkungen
1937 NSDAP-Mitglied; seit 1939 tätig beim "Einsatzstab Reichsleiter Rosenberg" zum Raub "herrenlosen Kulturguts der Juden" (Einsatz in Frankreich, Belgien, Holland und im Osten); Mitarbeiter am Hetzwerk "Lexikon der Juden in der Musik" (1940); 1941 Promotion über Robert Schumann; 1943 Habilitation; 1948 Dozent in Göttingen, 1955 apl. Professor, 1957 Direktor des Musikwissenschaftlichen Instituts der Universität Göttingen; 1972-1974 Dekan der Philosophischen Fakultät Göttingen
Biographische Quellen
Vries, Willem de: Sonderstab Musik. Organisierte Plünderungen in Westeuropa 1940-45. Köln 1998 ; Klee: Personenlexikon (2003), S. 61 ; Klee: Kulturlexikon (2007), S. 65
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 14.09.2010
