← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Dalenborch, Hermann

Geburtsdatum: um 1420
Sterbedatum: 1480
Geburtsort: Lüneburg
Sterbeort: Bardowick
Wirkungsorte: Lüneburg; Rostock; Rom; Uelzen; Bardowick
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Vikar

Biographische Anmerkungen

Studium und Magister der freien Künste in Rostock; danach Vikar in der Marienkirche in Uelzen; 1453 kaiserlicher Notar beim Streit zwischen Kloster Isenhagen und der Pfarrer in Bodenteich; ab ca. 1455 Skriptor in der päpstlichen Registratur in Rom; 1470 Prokurator bei Lüner Propst Nikolaus Grawerock und Rat (consiliarius) des Herzogs Otto von Braunschweig und Lüneburg sowie Gesandter des Verdener (Bischofs)-Elekten Bertold von Landsberg; 1475 Vikar im Stift Bardowick; 1480 exkommuniziert

Biographische Quellen

Brosius, Dieter: Von Uelzen über Rom nach Bardowick. Die bescheidene Pfründenkarriere des Vikars Hermann Dalenborch. In: Perspektiven der Landesgeschichte, 2020, S. 165-176.

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 25.01.2021

CC Logo