Sattler, Rolf-Joachim
| Geburtsdatum: | 16. Februar 1915 | 
| Sterbedatum: | 10. Juni 1988 | 
| Geburtsort: | Neukirchen <Pleiße> | 
| Sterbeort: | Weikersheim | 
| Wirkungsorte: | Leipzig; Hannover; Celle; Braunschweig; Wuppertal; Saarbrücken | 
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Pädagoge; Hochschullehrer; Historiker | 
| Akademischer Grad: | Prof. Dr. | 
Biographische Anmerkungen
Studium der Theologie, Neueren Geschichte, Kultur und Geschichte Südosteuropas sowie Landes- und Volksgeschichte in Leipzig; 1943 Promotion; 1947-1949 Dozent an den Volkshochschulen Hannover, Hildesheim und Wunstorf; 1949-1953 Dozent an der Adolf-Reichwein-Hochschule in Celle; danach freiberuflicher Wissenschaftler am Internationalen Schulbuchinstitut in Braunschweig; ab 1961 Lehrbeauftragter, später Lehrstuhlinhaber an der Pädagogischen Hochschule Wupptertal; 1964 Wechsel an die Comenius-Hochschule in Saarbrücken
Bibliographische Quellen
Unger, Thorsten: Warum kündigte Dr. Sattler?. In: Perspektiven der Landesgeschichte / Heuvel, Christine$cvan den *1952-*; ID: gnd/110814002. - Göttingen : Wallstein Verlag, [2020], 2020, S. 549-571
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 10.02.2021
 
                    
                
                
             
                         
             
                                 
                            