Tiemendorff, Clemens
| Geburtsdatum: | 1582 |
| Sterbedatum: | 3. August 1645 |
| Geburtsort: | Siebenlehn |
| Wirkungsorte: | Hildesheim; Hannover |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Notar; Schreiber; Mathematiker |
Biographische Anmerkungen
Ab 1604 Schreib- und Rechenmeister der Stadt Hannover
Bibliographische Quellen
Wahl, Charlotte: Zwischen Schulreform und Gegenreform: der Hannoveraner Rechenmeister Clemens Tiemendorff. In: Die Entwicklung der Mathematik in der frühen Neuzeit / Die Entwicklung der Mathematik in der Frühen Neuzeit$gVeranstaltung$d2020$cAnnaberg-Buchholz; ID: gnd/1211523543. - Annaberg- Buchholz : Adam-Ries-Bund e.V, 2020, 2020, S. 151-166 ; Wahl, Charlotte: Neues zu Tiemendorff und Heckenberg, oder. In: Jahrbuch des Adam-Ries-Bundes / Adam-Ries-Bund$g1991-; ID: gnd/3015937-4. - Annaberg-Buchholz : Adam-Ries-Bund, 2010-; ZDB-ID: 2580820-5, 12, 2021, S. 38-40
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 10.06.2021