Pieper, Margarete
| Geburtsdatum: | 1906 |
| Sterbedatum: | 17. April 1945 |
| Alternative Namen | Frank, Margarete |
| Geburtsort: | Herne |
| Sterbeort: | Malchow |
| Wirkungsorte: | Osterbrak <Kirchbrak> |
Biographische Anmerkungen
Jüdin aus Osterbrak; 1926 Heirat mit August Pieper aus Bodenwerder; die Familie besaß eine Eisengießerei; während der NS-Zeit sah sich die Familie zunehmend Repressalien ausgesetzt; am 15.06.1944 wurde Margarete Pieper von der Gestapo verhaftet, in Hildesheim und Hannover inhaftiert und schließlich nach Auschwitz deportiert; Sie starb wahrscheinlich an Entkräftung und Misshandlung während eines Transports im Lager Malchow im April 1945
Biographische Quellen
Gelderblom, Bernhard: Das Schweigen brechen nach 75 Jahren. Die Tragödie um die Familie der Jüdin Margarete Pieper aus Osterbrak bei Bodenwerder in NS- und Nachkriegszeit. In: Jahrbuch für den Landkreis Holzminden, Bd. 37/38, 2019/20, S. 101-132.
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 22.06.2021