← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Wecken, Hermann

Geburtsdatum: 5. April 1835
Sterbedatum: 27. Mai 1906
Alternative Namen Wecken, Friedrich Wilhelm Hermann
Geburtsort: Dörnten <Liebenburg>
Sterbeort: Goslar
Wirkungsorte: Wolfenbüttel; Hamburg; Berlin; Goslar
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Holzbildhauer

Biographische Anmerkungen

1848-1853 Ausbildung zum Holzbildhauer in Wolfenbüttel; 1853-1855 Wanderjahre, u.a. nach Hamburg; 1856 würde Königin Marie von Hannover auf seine kunstvolle Arbeit aufmerksam und förderte ihn finanziell, so dass er in Berlin seine Ausbildung vervollständigen konnte; 1859 kam er zurück und machte sich an sein Lebenswerk: die Goslaer Kunstuhr; die Uhr sollte ursprünglich an die hannoversche Königsfamilie übergeben werden und in der Kapelle von Schloss Marienburg aufgestellt werden, was aber 1866 durch die preußische Annexion vereitelt wurde; heute ist die Uhr ein Exponat im Deutschen Uhrenmuseum in Furtwangen.

Bibliographische Quellen

Hermann Wecken. Dörntens berühmter Sohn und seine Goslarer Kunstuhr. Dörnten: Geschichts- und Heimatverein Dörnten e.V., 2007

Biographische Quellen

Padeffke, Hartmut; Padeffke, Heide: Hermann Wecken. Dörntens berühmter Sohn und seine Goslarer Kunstuhr. Dörnten: Geschichts- und Heimatverein Dörnten e.V., 2007.

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 29.07.2021

CC Logo