← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Kumher, Franz

Geburtsdatum: 16. Juli 1927
Sterbedatum: 13. Februar 2018
Geburtsort: Orawitz <Banat>
Wirkungsorte: Temesvár (Rumänien); Alfeld (Leine); Hannover; Salzburg; Hamburg; Hildesheim
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Künstler; Maler; Graphiker; Lichtkünstler; Lehrer; Kunsterzieher; Hochschullehrer; Professor

Biographische Anmerkungen

Schüler des Deutschen Gymnasiums in Temeswar/Temesvár; wurde im Alter von 17 Jahren nach Russland zur Zwangsarbeit verschleppt, im Herbst 1946 geriet er wieder in Freiheit, entlassen in Heiligenstadt (sowjetische Besatzungszone) und Wechsel in die britische Besatzungszone; 1948-1950 Studium der Bildenden Kunst an der Pädagogischen Hochschule zu Alfeld/Leine; 1953-1957 Studium an der Werkkunstschule Hannover; 1957-1961 Studium an der Hochschule für Bildende Kunst Hamburg (Malerei, Grafik, Kunstpädagogik, Kunstgeschichte) und an der Universität Hamburg (Kunstgeschichte, Deutsche Literatur, Pädagogik, Philosophie); Technik: Malerei - experimentelle Maltechniken, Grafik - manuelle Druckgrafik; Lehrer an Volksschule, Kunsterzieher an Gymnasien, seit 1963 Professor für Bildende Kunst an der Pädagogischen Hochschule Alfeld/Leine, 1979-1992 an der Universität Hildesheim; lebte zuletzt in Hildesheim; Kunstpreise und Anerkennungen u.a. in: Österreich, Monaco, Frankreich, Argentinien, Italien, England, Griechenland, Rumänien und Deutschland

Biographische Quellen

KunstKonturen (1998), S. 411

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 30.10.2012

CC Logo

Kein Bild verfügbar