← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Hofmann, Karl

Geburtsdatum: 22. August 1901
Sterbedatum: 9. Januar 1959
Geburtsort: Uffeln
Sterbeort: Bielefeld
Wirkungsorte: Hannover
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Bierbrauer; Buchhalter; Beamter

Biographische Anmerkungen

1919 Eintritt in die SPD und später Mitgliedschaft im Internationalen Jugendbund (IJB) des Göttinger Philosophen Leonard Nelson, ab 1926 Internationaler Sozialistischer Kampfbund (ISK); Hofmann wurde hannoverscher Landesvorsitzender des ISK; Beteiligung an Widerstandsaktivitäten des ISK während der Zeit des Nationalsozialismus; 1947-1950 Staatskommissar für Entnazifizierung; 1950 Ministerialrat im Niedersächsischen Innenministeriums; 1953 Leiter des Niedersächsischen Amtes für Verfassungsschutz

Bibliographische Quellen

Neef, Tobias: "...nicht hunderte, sondern tausende von Fällen überprüft ...". In: Demokratie-Dialog. - Göttingen : Universitätsverlag, [2017]-; ZDB-ID: 2909886-5, 2022, 11, S. 19-29

Biographische Quellen

Neef-Methfessel, Tobias: Der Sozialist und der Staatsschutz. Politbiografische Skizze zu Karl Hofmann. In: Demokratie-Dialog, 2021, H. 9, S. 2-12. ; Neef, Tobias: "...nicht hunderte, sondern tausende von Fällen überprüft ...". Politbiografische Skizze von Karl Hofmann II: In: Demokratie-Dialog, 2022, H. 11, S.. 19-29.

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 22.11.2021

CC Logo