← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Müller-Haccius, Otto

Geburtsdatum: 21. September 1895
Sterbedatum: 7. Mai 1988
Geburtsort: Nienburg/Weser
Sterbeort: Hameln
Wirkungsorte: Berlin; Graz; Diepholz; Hameln
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Regierungsassessor; Landesplaner; Erster Landesrat der Provinz Brandenburg; Regierungspräsident in Graz; Honorarprofessor für Verwaltungsrecht an der Universität Graz; Regierungspräsident in Schlesien; Geschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Hannover; Ratsherr in Hameln; Nds. Landtagsabgeordneter
Akademischer Grad: Dr. jur.

Biographische Anmerkungen

Ab 1933 SS-Oberführer und deutscher Regierungspräsident in Graz und Kattowitz; 1949 zum Geschäftsführer für die IHK Hannover, Zweigstelle Hameln, zugleich war er als Syndikus der Arbeitsgemeinschaft der Unternehmer im mittleren Wesergebiet in Hameln sowie ab 1961 für die CDU im Rat der Stadt Hameln und ab 1963 Mitglied des Niedersächsischen Landtages

Biographische Quellen

Simon (1996), S. 267-268

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 10.12.2021

CC Logo

Müller-Haccius, Otto

Bildquelle: CDU | Wikimedia Commons | CC BY-SA 3.0 de