Stosberg, Hans
Geburtsdatum: | 10. Februar 1903 |
Sterbedatum: | 4. Oktober 1989 |
Alternative Namen | Stosberg, Hans Hugo Werner |
Geburtsort: | Lennep |
Sterbeort: | Hannover |
Wirkungsorte: | Lennep; Hannover; München; Breslau; Auschwitz; Lüneburg |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Architekt; Geschäftsführer; Baudirektor |
Akademischer Grad: | Dipl.-Arch.; Dr. |
Biographische Anmerkungen
Studium der Architektur an der TU München, 1928 Diplom an der TH Hannover; Architekt in Hannover; 1930 Baumeiter und Architekt in Breslau, 1933 Geschäftsführer der "Stadt und Land Siedlung GmbH; 1933 Promotion in Hannover; ab 1940 federführender Architekt für die Planung der "Siedlungs-Musterstadt" Auschwitz, 1941-1943 Sonderbevollmächtigter für den Bebauungsplan der Stadt Auschwitz; 1943 Einberufung zum Wehrdienst; 1946 Sachbearbeiter bei der Bezirksregierung Lüneburg; 1949-1965 Leitender Baudirektor im Stadtplanungsamt Hannover und Vertreter von Rudolf Hillebrecht, entwarf die "autogerechte Stadt Hannover"; 1968-1978 überwiegend Mitarbeit in der Architektengemeinschaft Bahlo, Köhnke, Stosberg und Partner in Hannover, an der sein Sohn Klaus Stosberg (geb. 1938) beteiligt war
Biographische Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 26.07.2016
