Adalgar (Hamburg-Bremen, Erzbischof)
| Sterbedatum: | 9. Mai 0909 |
| Alternative Namen | Adalgar (Bremen-Hamburg, Erzbischof); Adelgar (Bremen-Hamburg, Erzbischof); Adalgar (von Hamburg-Bremen, Erzbischof) |
| Sterbeort: | Bremen |
| Wirkungsorte: | Corvey; Bremen; Hamburg |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Erzbischof |
Biographische Anmerkungen
Stammt wohl aus einem altsächsischen Adelsgeschlecht; Mönch im Benediktinerkloster Corvey an der Weser (unter seinem gleichnamigen Bruder als Abt); seit 865 in Bremen, zuerst als Gehilfe von Bischof Rimbert (um 830-888) später als sein Vertreter und Nachfolger; 888-909 Erzbischof von Bremen und Hamburg; Heiliger
Biographische Quellen
NDB 1 (1953), S. 48 ; Schwarzwälder, Herbert in: Die Gräber im Bremer St. Petri Dom. Folge 4. Bremen, 1996, S. 10-11
Andere Quellen
- https://www.heiligenlexikon.de/BiographienA/Adalgar.htm
- https://www.deutsche-biographie.de/sfz170.html
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 12.06.2020