Albrecht, Carl
| Geburtsdatum: | 15. September 1875 |
| Sterbedatum: | 24. Dezember 1952 |
| Alternative Namen | Albrecht, Friedrich Carl |
| Geburtsort: | Bremen |
| Sterbeort: | Bremen |
| Wirkungsorte: | London; Moskau; Bremen |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Baumwollkaufmann |
Biographische Anmerkungen
Sohn des Bremer Kaufmanns George Albrecht (1834-1889), Teilhaber der Firma Joh. Lange Sohn's Wwe. & Co. und von der Industriellentochter des Baron Ludwig Knoop; 1894-1895 Militärdienst; kaufmännische Lehre bei der Firma Gebr. Plate; 1896-1901 Tätigkeiten in London, Moskau und den USA; 1902 mit dem Teilhaber Heinrich Müller-Pearse (1873-1946) Gründung der Baumwollimportfirma "Friedrich Carl Albrecht"; beide gründeten mit der Stephen M. Weld & Co. in Boston die Firma Albrecht, Weld & Co.; 1917 Auflösung der Firma, 1919 Neugründung als Firma "Albrecht, Müller-Pearse & Co."; nach 1945 Wiederaufbau der Firma als "Albrecht, Müller-Pearse & Co. KG"; ließ sich als Domizil das Herrenhaus Leuchtenburg erbauen (später Lufthansa-Schule, jetzt Gastronomie)
Biographische Quellen
Bremische Biographie (1969), S. 11-12 ; Bremen-Lexikon (2002), S. 16
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 28.08.2013