← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Bartels, Julius

Geburtsdatum: 17. August 1899
Sterbedatum: 6. März 1964
Alternative Namen Bartels, Julius August
Geburtsort: Magdeburg
Sterbeort: Göttingen
Wirkungsorte: Göttingen; Berlin; Eberswalde; Potsdam
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Geophysiker; Hochschullehrer
Akademischer Grad: Dr. rer. nat. habil.

Biographische Anmerkungen

1917 Studium in Göttingen; 1923 Promotion; nach der Habilitation seit 1928 o. Professor für Meteorologie und Physik an der Forstlichen Hochschule in Eberswalde, 1936 o. Professor der Geophysik in Berlin und Direktor des Geophysikalischen Instituts in Potsdam; seit 1946 o. Professor der Geophysik und Leiter des Instituts für Geophysik der Univ. Göttingen (Nachfolger von Gustav Angenheister); seit 1947 o. Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, 1956-1958 ihr Präsident; seit 1996 verleiht die European Geophysical Society die "Julius Bartels Medal"; ein Krater auf der Rückseite des Mondes wurde nach ihm benannt

Bibliographische Quellen

BO 61/65, 7745 f. ; NB 08/70, Bd. 5, S. 18

Biographische Quellen

Ebel (1962), S. 167 ; Nissen (2016), S. 17

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 02.02.2016

CC Logo

Kein Bild verfügbar