Beste, Wilhelm
| Geburtsdatum: | 6. April 1817 |
| Sterbedatum: | 13. Juni 1889 |
| Alternative Namen | Beste, August Friedrich Wilhelm |
| Geburtsort: | Wolfenbüttel |
| Sterbeort: | Braunschweig |
| Wirkungsorte: | Göttingen; Braunschweig; Wolfenbüttel; Wendeburg; Braunschweig |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Theologe, ev.; Generalsuperintendent; Kirchenhistoriker |
| Akademischer Grad: | Dr. theol. h.c. |
Biographische Anmerkungen
Studium der Theologie und Philologie in den Jahren 1836 bis 1839 an der Universität Göttingen; seit Ende 1845 Prediger der Braunschweiger Strafanstalt und ab 1847 Prediger des Gefängnisses in seiner Heimatstadt Wolfenbüttel; 1859 ernannte man ihn zum Superintendenten in Wendeburg; 1868 wurde er zum Pfarrer der Petri-Kirche in Braunschweig berufen; seit 1882 war er dort auch General- und Stadtsuperintendent; 1883 erhielt er die theologische Ehrendoktorwürde von der Universität Göttingen
Biographische Quellen
ADB 46 (1902), S. 482-486 ; BBL (1996), S. 60-61
Letzte inhaltliche Bearbeitung: Letzte Bearbeitung unbekannt