← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Billich, Anton Günther

Geburtsdatum: 23. April 1599
Sterbedatum: 23. Mai 1640
Alternative Namen Billick, Anton Günther
Geburtsort: Jever
Sterbeort: Oldenburg (Oldb)
Wirkungsorte: Lemgo; Hannover; Ilfeld <Harztor, Lkr. Nordhausen>; Helmstedt; Jever; Oldenburg (Oldb)
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Arzt; Leibarzt; Chemiker
Akademischer Grad: Lic. med.

Biographische Anmerkungen

Studium der Alten Sprachen und des Lateinischen in Lemgo, Hannover und Ilfeld; 1616 weitere Studien in Aristotelischer Philosophie, Chemie und Arzneikunde an der Universität Helmstedt, 1621 Promotion; 1625 Ernennung zum Gräflich Oldenburgischen Leibarzt, Leibarzt des Grafen Anton Günther von Oldenburg (einer seiner Taufpaten); Schüler von Angelus Sala, schrieb u. a. "De natura spagyrices" (1623), "De vanitate medicinae chemicohermeticae"

Biographische Quellen

Rotermund 1 (1823), S. XXVII ; Eckart (1891), S. 26 ; BHGLO (1992), S. 73-74 ; Koppen (2003), S. 14-15 ; BBL (2006), S. 8 ; WBIS online

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 27.05.2015

CC Logo

Kein Bild verfügbar