Charbonnier, Martin
| Geburtsdatum: | um 1655 |
| Sterbedatum: | 18. September 1720 |
| Wirkungsorte: | Osnabrück; Hannover; Herrenhausen <Hannover>; Salzdahlum <Wolfenbüttel> |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Hofgärtner; Gartenkünstler |
Biographische Anmerkungen
Stammte aus Frankreich; 1677 Eintritt als Gärtner in die Dienste des damaligen Fürstbischofs Ernst August von Osnabrück, legte den Residenzgarten an; 1682 von Ernst August (der jetzt Herzog war) nach Herrenhausen berufen; hier Fertigstellung der nördlichen Hälfte des Großen Gartens, 1696-1714 Erweiterung des Gartens auf die doppelte Größe; Studienreise in die Niederlande; 1717 pensioniert; Vater von Ernst August Charbonnier (1677-1747)
Biographische Quellen
Historische Gärten (2000), S. 75-76 ; Rothert 3 (1916), S. 486 ; HBL (2002), S. 84 ; Rettich/Rohde (2006), S. 270
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 26.07.2013