Cludius, Johann Thomas
Geburtsdatum: | 22. November 1585 |
Sterbedatum: | 14. Dezember 1642 |
Alternative Namen | Cludius, Johannes Thomas |
Geburtsort: | Helmstedt |
Sterbeort: | Helmstedt |
Wirkungsorte: | Helmstedt; Braunschweig |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Jurist; Hochschullehrer; Professor |
Akademischer Grad: | Dr. jur. utr. |
Beziehungen zu Personen: |
Cludius, Andreas
(Vater)
|
Biographische Anmerkungen
Sohn von Andreas Cludius; Studium der Rechtswissenschaften in Helmstedt und Jena; nach seiner Promotion in Basel (1614 ?) erhielt er einen Ruf auf einen Lehrstuhl für römisches Privatrecht an der Universität Helmstedt; 1625 wurde der Universitätsbetrieb in den Wirren des Dreißigjährigen Krieges eingestellt und er flüchtete nach Braunschweig; nach Wiederaufnahme des Lehrbetriebs an der Universität Helmstedt kehrte er 1628 auf seinen Lehrstuhl zurück; Grab in der Helmstedter St. Stephani-Kirche
Biographische Quellen
ADB 4 (1876), S. 348 ; Eckart (1891), S. 48 ; Nds. Jur. (2003), S. 330 ; BBL (2006), S. 152
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 12.12.2008
