← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Ende, Konrad

Geburtsdatum: 1. Juli 1895
Sterbedatum: 24. September 1976
Alternative Namen Ende, Conny
Geburtsort: Groß-Bislaw (Westpreußen)
Sterbeort: Salzgitter
Wirkungsorte: Clausthal-Zellerfeld; Wattenscheid; Salzgitter
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Ingenieur; Unternehmer; Industrieller; Vorstandsvorsitzender
Akademischer Grad: Dr.-Ing.; Dr. h.c. (Bergakademie Clausthal)

Biographische Anmerkungen

1919 Studium der Bergbau- und Ingenieurwissenschaften in Leipzig und an der Bergakademie in Clausthal; 1923 Diplom-Bergingenieur; 1930 Promotion zum Dr.-Ing.; 1933 Reichstagsabgeordmeter der DNVP (stimmte für das Ermächtigungsgesetz); 1941 Ingenieur bei den "Reichswerken Hermann Göring" in Salzgitter; 1950 Generaldirektor und Vorstandsvorsitzender der aus den "Reichswerken Hermann Göring" entstandenen bundeseigenen Aktiengesellschaft für Berg- und Hüttenbetriebe (später Salzgitter AG), später Aufsichtsratsvorsitzender; 1963 Ehrenbürger von Salzgitter; nach Konrad Ende wurde das stillgelegte Eisenerz-Bergwerk und künftige Endlager für radioaktive Abfälle "Schacht Konrad" in Salzgitter benannt

Biographische Quellen

Niedersachsen-Lexikon (1969), S. 93 ; DBE 3 (1996), S. 108 ; BBL (1996), S. 163 ; Klee: Personenlexikon (2003), S. 135

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 17.09.2010

CC Logo

Kein Bild verfügbar