Eyben, Huldrich von
| Geburtsdatum: | 20. November 1629 |
| Sterbedatum: | 25. Juni 1699 |
| Alternative Namen | Eyben, Ulrich von; Eybenius, Ulrich von; Eiben, Huldericus von; Eiben, Hulderich von |
| Geburtsort: | Norden (Ostfriesland) |
| Sterbeort: | Wetzlar |
| Wirkungsorte: | Rinteln; Marburg; Gießen; Helmstedt; Wetzlar |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Jurist; Hochschullehrer; Professor; Reichskammergerichtsrat |
| Akademischer Grad: | Dr. jur. utr. |
Biographische Anmerkungen
Studium der Rechtswissenschaften in Rinteln, Marburg und Gießen; 1656 Lehrstuhl in Gießen; 1669 wurde er zum Braunschweigisch-Lüneburgischen Rat ernannt; seit 1669 Rechtsprofessor in Helmstedt; 1678 bestimmte der Niedersächsische Kreis ihn zum Richter am Reichskammergericht in Speyer; 1680 Kaiserlicher Rat und Freiherr; 1690 Umzug mit dem Reichskammergerichts nach Wetzlar
Bibliographische Quellen
B 58/60, 9322 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 99
Biographische Quellen
Rotermund 1 (1823), S. CL-CLVI ; BLO 2 (1997), S. 105-106 ; BBL (2006), S. 210 ; Norder Namen (2017), S. 142-143
Andere Quellen
- https://www.deutsche-biographie.de/sfz13942.html
- https://www.ostfriesischelandschaft.de/fileadmin/user_upload/BIBLIOTHEK/BLO/Eybenius.pdf
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 31.07.2018
Bildquelle: Peter Schenk the Elder | Wikimedia Commons | Public domain