Freudentheil, Wilhelm Nikolaus
| Geburtsdatum: | 5. Juni 1771 |
| Sterbedatum: | 7. März 1853 |
| Alternative Namen | Freudentheil, Wilhelm Nicolaus |
| Geburtsort: | Stade |
| Sterbeort: | Hamburg |
| Wirkungsorte: | Stade; Göttingen; Celle; Hamburg |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Theologe, ev.; Lehrer; Schriftsteller |
| Akademischer Grad: | Dr. h.c. |
Biographische Anmerkungen
Studium der evangelischen Theologie an der Universität Göttingen; ab 1792 Lehrer an der privaten Lehranstalt des Pastors Christian Rudolf Karl Wichmann (1744–1800) in Celle; 1796 wurde er als Subrektor an das Athenaeum Stade berufen, wurde 1805 Konrektor und 1809 Rektor sowie interimistischer Garnisonsprediger;1814 wurde er zum Pastor der Bartholomäus-Kirche in Mittelnkirchen im Alten Land berufen; 1816 Wahl zum Diaconus an der Hamburger Hauptkirche St. Nikolai, später rückte er zum Archidiaconus auf; 1828 wurde er zusätzlich Pastor am Hospital zum Heiligen Geist und am Gasthaus, einer städtischen Fürsorgeeinrichtung; erhielt 1841 die Ehrendoktorwürde der Universität Göttingen; war zugleich ein produktiver Dichter
Biographische Quellen
ADB 7 (1878), S. 356 f. ; Eckart (1891), S. 71 ; Rotermund 2 (1823), S. 68-69
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 27.01.2009