Giesecke, Fritz
| Geburtsdatum: | 25. Januar 1896 |
| Sterbedatum: | 7. Oktober 1958 |
| Geburtsort: | Hannover |
| Sterbeort: | Braunschweig |
| Wirkungsorte: | Göttingen; Ankara; Berlin; Stockholm; Ebstorf; Braunschweig |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Bodenbiologe; Chemiker; Agrarwissenschaftler; Agrikulturchemiker; Hochschullehrer; Verbandsfunktionär |
| Akademischer Grad: | Dr. rer. nat. |
Biographische Anmerkungen
Studium der Chemie und Agrikulturchemie an der TH Hannover und an der Univ. Berlin; 1923 Promotion an der Univ. Göttingen; 1927 Privatdozent in Göttingen, 1928 Professor an der Landwirtschaftlichen Hochschule Ankara; 1933 NSDAP-Mitglied; 1934 ao. Professor in Göttingen; 1934 Lehrstuhl und Direktor des Instituts für Pflanzenernährungslehre und Bodenbiologie in Berlin-Dahlem; ab 1943 beurlaubt, Präsident des Deutschen Wissenschaftlichen Instituts in Stockholm (Kulturpropaganda); zahlr. NS-Funktionen, so im Stab SA-Hochschulamt Göttingen, Sturmbannschulungsleiter des SS-Rasse- und Siedlungshauptamtes, Obmann der Reicharbeitsgemeinschaft Landwirtschaftliche Chemie; 1948 an der Landwirtschaftlichen Untersuchungs- und Forschungsanstalt Kiel; seit 1951 Direktor der landwirtschaftlichen Untersuchungs- und Forschungsanstalt Ebstorf, mit dieser 1955 Übersiedlung nach Braunschweig; 1958 Amtsniederlegung
Bibliographische Quellen
B 58/60, 9371 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 118
Biographische Quellen
KGL (1954), Sp. 661 ; BBL (1996), S. 209 ; Klee: Personenlexikon (2003), S. 183
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 21.09.2010