← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Glandorp, Johannes

Geburtsdatum: 1. August 1501
Sterbedatum: 22. Februar 1564
Geburtsort: Münster <Westfalen>
Sterbeort: Herford
Wirkungsorte: Braunschweig; Hameln; Hannover; Goslar; Marburg <Lahn>; Herford
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Geistlicher, ev.; Historiker; Hochschullehrer; Schriftsteller
Akademischer Grad: Dr. phil.

Biographische Anmerkungen

Abweichende Angaben: Sterbeort: Münster (Westfalen); 1536 Rektor am Martineum in Braunschweig; 1551 Rektor in Hameln; nach 1551 Rektor in Goslar, ab 1560 in Herford; wurde bekannt durch lateinische Bearbeitung deutscher Sprichwörtersammlung des Joh. Agricola: "Distiche ad bonus more paraenetica" (Magdeburg, 1553)

Bibliographische Quellen

BO 33/55, 16 209 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 120

Biographische Quellen

Rotermund 2 (1823), S. 132-134 ; ADB 9 (1879), S. 208 f. ; BBL (2006), S. 266

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 03.01.2009

CC Logo