← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Gröning, Albert

Geburtsdatum: 14. Juni 1867
Sterbedatum: 28. November 1951
Alternative Namen Gröning, Albert Heinrich von
Geburtsort: Bremen
Sterbeort: Leuchtenburg <Schwanewede>
Wirkungsorte: Bremen; Koblenz; Berlin; Breslau
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Jurist; Regierungspräsident; Hochschulkurator
Akademischer Grad: Dr. jur. h. c.

Biographische Anmerkungen

Studium der Rechtswissenschaften an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg; Wechsel an die Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin, an der er 1889 das Referendarexamen bestand; er trat 1893 in die innere Verwaltung Preußens und kam als Regierungsreferendar nach Hildesheim; seit 1896 Regierungsassessor; 1897 Syndikus der Handelskammer und 1898 des Norddeutschen Lloyd in Bremen; 1899 Regierungsassessor in Schleswig und 1903 Landrat im Kreis Gelnhausen; von 1904 bis 1910 saß er im Kommunallandtag Kassel und im Provinziallandtag der Provinz Hessen-Nassau; 1911 wurde er Vortragender Rat im Ministerium des Innern in Berlin und 1917 Regierungspräsident im Regierungsbezirk Koblenz; ab 1926 Kurator der Schlesischen Friedrich-Wilhelms-Universität und Staatskommissar für die Technische Hochschule Breslau; Ehrendoktor der TH Breslau

Biographische Quellen

Bremische Biographie (1969), S. 183-184

Letzte inhaltliche Bearbeitung: Letzte Bearbeitung unbekannt

CC Logo

Kein Bild verfügbar