← Zurück zu den erweiterten Suchergebnissen
PDF Exportieren

Hammerstein, Hans Detlef von

Geburtsdatum: 18. März 1768
Sterbedatum: 30. Juli 1826
Alternative Namen Hammerstein, Hans Detlef Freiherr von; Hammerstein-Loxten, Hans Detlef Freiherr von; Hammerstein, Hans Detlev Freiherr von
Geburtsort: Kastorf <Lkr. Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein>
Sterbeort: Rüdesheim <Rhein>
Wirkungsorte: Göttingen; Kiel; Wetzlar; Glückstadt; Hannover; Eutin <Lkr. Ostholstein, Schleswig-Holstein>; Oldenburg (Oldb); Buxtehude; Frankfurt <Main>
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Jurist; Reichskammergerichtsassessor; Staatsmann; Offizier; Regierungspräsident; Diplomat; Ministerpräsident in Oldenburg; Mitglied der Hannoverschen Ständeversammlung; Hannoverscher Gesandter

Biographische Anmerkungen

Jurastudium in Göttingen und Kiel; 1800-1801 Assessor am Reichskammergericht in Wetzlar; 1801 Eintritt in dänische Dienste, Vizekanzler von Glückstadt und dänischer Kammerherr; 1804 wechselte er in die oldenburgische Verwaltung; Regierungspräsident des Fürstentums Lübeck, 1806 zusätzlich dirigierender Minister, trat 1811 zurück; ging 1812 nach England; 1813 in den hannoverschen Staatsdienst übernommen, reorganisierte als Geheimer Kriegsrat die Armee; 1814-1818 vertrat er Buxtehude in der Ständeversammlung; 1822 hannoverscher Bundestagsgesandter in Frankfurt/Main; Freitod im Rhein bei Rüdesheim (Veruntreuung aufgrund Spielsucht)

Bibliographische Quellen

L 5211

Biographische Quellen

ADB 10 (1879), S. 490-491 ; BHGLO (1992), S. 279-280 ; DBE (2. Ausg.) 4 (2006), S. 403 ; WBIS online ; Jahns (2003), Bd. 1, S. 451-457

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 11.12.2014

CC Logo