← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Hegendorph, Christoph

Geburtsdatum: um 1500
Sterbedatum: 8. August 1540
Alternative Namen Hegendorf, Christoph; Hegendorff, Christoph; Hegendorphinus, Christoph; Hegendorfer, Christoph
Geburtsort: Leipzig
Sterbeort: Lüneburg
Wirkungsorte: Leipzig; Posen (Polen); Frankfurt <Oder>; Rostock; Lüneburg
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Theologe, ev.-luth.; Jurist; Hochschullehrer; Superintendent; Schriftsteller; Humanist
Akademischer Grad: Magister artium (1520/1521); Dr. iuris utriusque (1537)

Biographische Anmerkungen

Studium der Grundfächer und der Theologie in Leipzig; Lehrer für Griechisch an der Lubranski-Akademie in Posen; Inhaber des Lehrstuhls für Griechisch in Leipzig und an der Viadrina in Frankfurt/Oder, Promotion zum Doktor juris; 1537 Syndikus der Stadt Lüneburg, 1539 zum Superintendenten berufen; verstarb 1540 an der Pest

Biographische Quellen

ADB 11 (1880), S. 274 ; NDB 8 (1969), S. 227 f. ; Rotermund 2 (1823), S. 289-292 ; Böckmann (2011), S. 174-176 ; WBIS online

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 20.10.2015

CC Logo