← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Hoffmann, Georg Heinrich

Geburtsdatum: 24. Mai 1797
Sterbedatum: 5. Mai 1868
Geburtsort: Bad Lauterberg im Harz
Sterbeort: Hannover
Wirkungsorte: Bad Lauterberg im Harz; Clausthal <Clausthal-Zellerfeld>; Hannover; Göttingen
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Artillerist; Oberfeuerwerker; Mathematiker; Lehrer; Wasserbauinspektor; Zeichner; Lithograph

Biographische Anmerkungen

Sohn des Hüttenmeisters der Kupferhütte bei Lauterberg Johann Christian Hofmann; wahrscheinlich besuchte er die Bergschule zu Clausthal; Besuch der Artillerie-Schule in Hannover; 1815 beteiligt er sich an dem Befreiungskrieg von Napoleon, Kanonier in einer Fuß-Artillerie-Einheit; Studium der Mathematik und anderer Wissenschaften in Göttingen; Lehrer an der Militärschule Hannover (auch in anderen Häusern); Tätigkeit als Wasserbau-Inspektor; Autodidakt in der Kunst der Lithographie; anlässlich des Besuchs Georgs IV. (1762-1830) in Hannover hatte er die Lithographien für das Feuerwerk in Herrenhausen, das Manöver am Lindener Berge, das Hauptjagen in Springe und ein Brustbild von Georg IV. sowie ein Plan von der Gegend von Hannover geschaffen, alle diese Lithographien befinden sich in den Beständen der GWLB ; Inhaber der Waterloo-Medaille und des Guelphen-Ordens 4. Klasse

Biographische Quellen

Rotermund 2 (1823), S. 700 ; Das Hannoversche Adress-Buch für das Jahr 1868 ; WBIS online

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 02.01.2019

CC Logo