Krüger, August
| Geburtsdatum: | 11. Februar 1793 |
| Sterbedatum: | 4. Oktober 1873 |
| Alternative Namen | Krüger, Georg Theodor August |
| Geburtsort: | Braunschweig |
| Sterbeort: | Braunschweig |
| Wirkungsorte: | Göttingen; Wolfenbüttel; Braunschweig |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Altphilologe; Gymnasialdirektor; Oberschulrat |
| Akademischer Grad: | Dr. phil. h.c.; Dr. theol. h.c. |
Biographische Anmerkungen
Studium der Theologie und Philologie in Göttingen; 1813 Antritt seiner ersten Stelle in Clausthal als zweiter Pastor und als sogenannter „Kollaborator“ am dortigen Gymnasium; 1815 wurde er zum Konrektor des Gymnasiums in Wolfenbüttel ernannt; 1828 wurde er zum Direktor seiner alten Schule, dem Braunschweiger Martino-Katharineum berufen und behielt diese Stelle bis zu seiner Pensionierung 1866; 1837 Ernennung zum Ehrendoktor der philosophischen Fakultät der Universität Göttingen, 1863 Ernennung zum Ehrendoktor der Theologie an der Universität Göttingen
Biographische Quellen
ADB 51 (1906), S. 403 f. ; BBL (1996), S. 350
Letzte inhaltliche Bearbeitung: Letzte Bearbeitung unbekannt