Martius, Heinrich
| Geburtsdatum: | 2. Januar 1885 |
| Sterbedatum: | 17. Februar 1965 |
| Geburtsort: | Berlin |
| Sterbeort: | Göttingen |
| Wirkungsorte: | Berlin; Göttingen |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Arzt; Gynäkologe; Mediziner; Hochschullehrer; Direktor der Universitätsfrauenklinik Göttingen |
| Akademischer Grad: | Dr. med. |
Biographische Anmerkungen
1926-1954 Ordinarius an der Univ. Göttingen und Direktor der Universitätsfrauenklinik in Göttingen; galt in der NS-Zeit als "Vierteljude", als "Frontkämpfer" einziger nicht entlassener jüdischer Hochschullehrer in Göttingen; Unterzeichner des Aufrufs "Deutsche Wissenschaftler hinter Adolf Hitler" am 19.4.1934 im "Völkischen Beobachter"; 1953 Großes Verdienstkreuz; Präsident der Deutschen Gesellschaft für Krebsbekämpfung
Bibliographische Quellen
BO 33/55, 17 772 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 234
Biographische Quellen
Ebel (1962), S. 79 ; Klee: Personenlexikon (2003), S. 393
Andere Quellen
- http://d-nb.info/gnd/101791402
- http://www.springerlink.com/content/u42501l587415065/
- http://wwwuser.gwdg.de/~ukfh/UFK/html/geschichte_der_klinik.html
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 01.10.2010