← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Mehlem, Richard

Geburtsdatum: 26. April 1894
Sterbedatum: 24. Juli 1969
Geburtsort: Kirchhörde
Sterbeort: Celle
Wirkungsorte: Dortmund; Hannover; Celle
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Volksschulrektor; Organist; Studienrat; Dozent; Philologe; Hochschullehrer
Akademischer Grad: Dr. phil. (Hamburg 1944)

Biographische Anmerkungen

1936 Professor an der Hochschule für Lehrerbildung Hannover; 1943-1944 Leiter der Lehrerbildungsanstalt Celle; 1944-1945 Leiter der Lehrerbildungsanstalt Hannover; Leiter des Presseamtes des Nationalsozialistischen Dozentenbundes; HJ-Hauptgefolgschaftsführer; Schul- und Hochschulbeauftragter der HJ-Gebietsführung Ost-Hannover; Verfasser von "Volkhafter Deutschunterricht. Besinnung und Wegweisung" (Osterwieck, Berlin 1937); nach 1945 Mundartforscher; mit Wilhelm Seedorf Herausgeber von: "Niederdeutsch. Ein Handbuch zur Pflege der Heimatsprache" (Hannover: Schroedel 1957); Verfasser von: "Atlas der Celler Mundart. Im Blickfelde der niedersächsischen Dialekte und deren Grenzgebiete" (Marburg 1967)

Bibliographische Quellen

BO 61/65, 8926 ; W 62/65, 1575 f. ; W 66/70, 3619 ff. ; NB 08/70, Bd. 5, S. 238

Biographische Quellen

KGL 1 (1966), S. 1557-1558 ; Hesse, Alexander: Die Professoren und Dozenten der preußischen Pädagogischen Akademien (1926-1933) und Hochschulen für Lehrerbildung (1933-1941). Weinheim 1995, S. 501-503 ; Harten (2006), S. 435

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 26.09.2012

CC Logo

Kein Bild verfügbar