Meyer, Philipp
| Geburtsdatum: | 12. November 1883 |
| Sterbedatum: | 6. Januar 1963 |
| Alternative Namen | Meyer, Adolf Ludwig Philipp |
| Geburtsort: | Symrna <Izmir> |
| Sterbeort: | Symrna <Izmir> |
| Wirkungsorte: | Symrna <Izmir>; Göttingen; Cardiff; Kloster Wülfinghausen <Springe>; Loccum <Rehburg-Loccum>; Hannover |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Oberlandeskirchenrat; Hochschullehrer |
| Akademischer Grad: | Dr. theol. h. c. |
Biographische Anmerkungen
Sohn des luth. Theologen Philipp Meyer (1854-1927); Studium der ev. Theologie; 1909 ordiniert; pfarramtliche Tätigkeit in Cardiff und in Wülfinghausen; 1924 Konventual-Studiendirektor in Loccum, 1929 Mitglied des Landeskirchenamtes der hannoverschen Landeskirche; während des Kirchenkampfs zeitweilig in den Ruhestand versetzt, seit 1934 Pfarrer in Adelebsen; ab 1937 daneben außerordentliches, später nebenamtliches ordentliches Mitglied des Landeskirchenamts; 1951 Ruhestand; Herausgeber des "Jahrbuchs der Gesellschaft für niedersächsische Kirchengeschichte", Bearbeiter des Pastorenbuchs "Die Pastoren der Landeskirchen Hannovers und Schaumburg-Lippes seit der Reformation" (Göttingen 1941/42); 1952 Dr. h.c. der Univ. Göttingen
Bibliographische Quellen
BO 61/65, 8616, 8952 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 240
Biographische Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 13.10.2014