Rudloff, Wilhelm August
| Geburtsdatum: | 11. Februar 1747 |
| Sterbedatum: | 21. Juni 1823 |
| Geburtsort: | Rostock |
| Sterbeort: | Hannover |
| Wirkungsorte: | Göttingen; Hannover; Bützow |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Geheimer Kabinettsrat; Staatswissenschaftler; Hochschullehrer; Archivar |
| Akademischer Grad: | Prof. Dr. jur. utr. |
Biographische Anmerkungen
Ab 1762 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Bützow und an der Universität Göttingen, wo er 1767 zum Dr. beider Rechte promoviert wurde; 1768 erhielt er eine ordentliche Professur an der Juristischen Fakultät in Bützow; 1772 wurde er als Hof- und Kanzleirat in das Kurfürstentum Braunschweig-Lüneburg nach Hannover berufen; er wechselte 1775 in das Staatsarchiv und wurde 1777 dessen Leiter; später stieg er zum Geheimen Justiz- und Kabinettsrat auf
Biographische Quellen
ADB 29 (1889), S. 473-477 ; Rothert 2 (1914), S. 574 ; Ebel (1962), S. 63 ; HBL (2002), S.301
Letzte inhaltliche Bearbeitung: Letzte Bearbeitung unbekannt
Bildquelle: Anton Zeller | Wikimedia Commons | Public domain