Siebs, Theodor
| Geburtsdatum: | 26. August 1862 |
| Sterbedatum: | 28. Mai 1941 |
| Geburtsort: | Bremen |
| Sterbeort: | Breslau |
| Wirkungsorte: | Bremen; Tübingen; Leipzig; Rom; Greifswald; Breslau |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Germanist; Hochschullehrer; Professor der Deutschen Sprache und Literatur; Herausgeber |
| Akademischer Grad: | Dr. phil. |
Biographische Anmerkungen
Studium der Germanistik, Klassischen Philologie und Vergleichenden Sprachwissenschaft in Tübingen und Leipzig, 1885 Promotion zum Dr. phil.; Aufenthalt in Rom; 1888 Habilitation in Breslau; seit 1890 Privatdozent und seit 1894 a.o.Professor der Deutschen Sprache und Literatur in Greifswald; 1902-1929 o.Professor in Breslau, 1903-1922 Direktor des dortigen Instituts für Kirchenmusik und 1902-1939 Vorsitzender der Schlesischen Gesellschaft für Volkskunde; 1903-1939 Herausgeber der "Mitteilungen der Schlesischen Gesellschaft für Volkskunde" und 1903-1939 des "Wort und Brauch"; 1917 zum Geheimen Regierungsrat ernannt; beschäftigte sich vor allem mit dem Friesischen und den altfriesischen Rechtsquellen
Bibliographische Quellen
BO 33/55, 19 077 f. ; BO 61/65, 7698 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 329
Biographische Quellen
NDB 24 (2010), S. 330-331 ; DBE 9 (1998), S. 308 ; Scheuermann (2011), S. 422-423 ; WBIS online ; DBE online
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 01.04.2016
Bildquelle: Unknown author | Wikimedia Commons | Public domain