← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Sievert, Ludwig

Geburtsdatum: 17. Mai 1887
Sterbedatum: 11. Dezember 1966
Alternative Namen Sievert, Johann August Ludwig Klaus
Geburtsort: Hannover
Sterbeort: München
Wirkungsorte: Aachen; Hannover; Coburg; Freiburg <Breisgau>; Mannheim; Frankfurt <Main>; Baden-Baden; München
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Bühnenbildner; Maler; Regisseur; Musikalischer Leiter; Professor an der Akademie für Angewandte Kunst, Nationaltheater München

Biographische Anmerkungen

Lehre als Dekorationsmaler am Stadttheater Aachen; seit 1904 parallel dazu Besuch der Zeichen- und Kunstgewerbeschule Aachen, 1905 Abschluß; Lehrjahre bei Theatermalern u. a. in Hannover; 1910 Leiter der fortschrittlicheren "Werkstätten für Bühnenkunst Hummelsheim" in München; 1911/1912 Tätigkeit im Coburger Atelier von Fritz Lütkemeyer; 1912 Engagement als künstlerischer Beirat am Stadttheater Freiburg in Breisgau; seit 1914 am Hof- und Nationaltheater Mannheim; seit 1919 Bühnenbildner an den Städtischen Bühnen in Frankfurt am Main; 1919-1924 Regiearbeiten im Sprech- und Musiktheaterbereich (Baden-Baden); 1938 Ruf an das Nationaltheater in München, seit 1942 als o. Professor an der dortigen Akademie für Angewandte Kunst; 1945-1947 Arbeitsverbot, 1948 im Entnazifizierungsverfahren als vom "Gesetz zur Befreiung vom Nationalsozialismus und Militarismus" nicht betroffen erklärt, danach ohne festes Engagement

Bibliographische Quellen

B 08/32, 10 285 ; B 58/60, 9856 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 331

Biographische Quellen

Kosch 3 (1992), S. 2200 ; Klee: Kulturlexikon (2007), S. 570 ; NDB 24 (2010), S. 392-393

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 12.04.2016

CC Logo