Spitta, Friedrich
| Geburtsdatum: | 10. Januar 1852 |
| Sterbedatum: | 7. Juni 1924 |
| Alternative Namen | Spitta, Friedrich Adolf Wilhelm |
| Geburtsort: | Wittingen |
| Sterbeort: | Göttingen |
| Wirkungsorte: | Hildesheim; Göttingen; Erlangen; Halle <Saale>; Leipzig; Oberkassel; Bonn; Straßburg |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Theologe, ev.; Hymnologe; Hochschullehrer; Professor; Rektor |
| Akademischer Grad: | Dr. theol. |
Biographische Anmerkungen
Sohn von Karl Johann Philipp Spitta (1801-1859) und Bruder von Philipp Spitta (1841-1894); wuchs in Hildesheim auf; 1871-1875 Studium der Theologie in Göttingen und Erlangen; seit 1877 Inspektor am Tholuckschen Konvikt in Halle an der Saale; 1879 Promotion in Leipzig; 1879 Hilfsprediger an der Neue Kirche in Bonn, Habilitation an der Universität Bonn; 1880 Privatdozent; 1881 Pfarrer in Oberkassel; 1887 Professor für Neues Testament und Praktische Theologie an der Universität Straßburg, 1901 Rektor, 1918 Ausweisung; seit Professor an der Universität Göttingen
Bibliographische Quellen
B 08/32, 10 315 ; BO 33/55, 16 503 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 338
Biographische Quellen
Rothert 2 (1914), S. 468-480 ; Ebel (1962), S. 37 ; NDB 24 (2010), S. 712-713
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 10.05.2016
Bildquelle: Unknown author | Wikimedia Commons | Public domain