← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Spitta, Heinrich

Geburtsdatum: 19. März 1902
Sterbedatum: 23. Juni 1972
Alternative Namen Spitta, Heinrich Arnold Theodor
Geburtsort: Straßburg
Sterbeort: Lüneburg
Wirkungsorte: Berlin; Lüneburg
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Komponist; Musikwissenschaftler; Hochschullehrer
Akademischer Grad: Dr.

Biographische Anmerkungen

Sohn von Friedrich Spitta (1852-1924) und Neffe von Philipp Spitta; Promotion Göttingen 1924 (über Heinrich Schütz); seit 1932 Lehrer an der Akademie für Kirchen- und Schulmusik Berlin; 1933 NS-Lehrerbund; 1936 Komponist des Kampflieds "Der Führer hat gerufen"; galt nach den Nürnberger Gesetzen als "Vierteljude"; 1939 zum Professor ernannt; seit 1950 (1957?) Professor für Musikerziehung an der PH Lüneburg

Bibliographische Quellen

BO 33/55, 19 184 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 338

Biographische Quellen

DBE 9 (1998), S. 409 ; Klee: Kulturlexikon (2007), S. 580 ; Schormann, Carola: Heinrich Spitta – eine Musikerkarriere im 20. Jahrhundert / Carola Schormann. - Wien : Böhlau, [2025]

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 09.09.2010

CC Logo

Kein Bild verfügbar