← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Staphylus, Friedrich

Geburtsdatum: 27. August 1512
Sterbedatum: 5. März 1564
Geburtsort: Osnabrück
Sterbeort: Ingolstadt
Wirkungsorte: Danzig; Kaunas (Litauen); Krakau; Padua; Königsberg <Preußen>; Ingolstadt; Wittenberg; Königsberg; Breslau; Neiße
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Theologe, ev.; Theologe, kath.; Hochschullehrer; Professor; Rektor; Publizist
Akademischer Grad: Mag. Artrium, Wittenberg (1541); Dr. iur h.c. Bern (1835); Dr. theol.

Biographische Anmerkungen

1546-1548 Professor der Theologie an der Universität Königsberg, 1547/1548 Rektor; 1553 Konvertion zum katholischen Glauben; im Dienste des Bischofs Balthasar von Promnitz in Neiße setzte er sich für die Gründung eines katholischen Priesterseminars; 1557 Teilnahme am Wormser Religionsgespräch; 1558 Rat des Albrecht V. von Bayern (1528-1579); 1559 aufgrund einer päpstlichen Weisung zum Doktor der Theologie promoviert; 1559 Professor an der Universität Ingolstadt, Superintendent; 1562 vom Kaiser geadelt

Biographische Quellen

ADB 35 (1893), S. 457-461 ; NDB 25 (2013), S. 61-62

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 01.06.2016

CC Logo