← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Strungk, Nikolaus Adam

Geburtsdatum: 14. November 1640
Sterbedatum: 23. September 1700
Alternative Namen Strungk, Nicolaus Adam; Strunck, Nicolaus Adam
Geburtsort: Braunschweig
Sterbeort: Dresden
Wirkungsorte: Braunschweig; Helmstedt; Wolfenbüttel; Celle; Hannover; Hamburg; Leipzig; Dresden
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Musiker; Geiger; Violinist; Komponist; Hofkapellmeister

Biographische Anmerkungen

Abweichende Angaben: Geburtsdatum 23.09.1640; Taufdatum: 15.11.1640; Sohn von Delphin Strungk (1601-1694); Studium an der Universität Helmstedt; 1660 Violinist und Organist am Hof von Wolfenbüttel; 1665-1679 Kammermusikant im Dienst Johann Friedrichs in Hannover; 1679 Direktor der Hamburger Ratsmusik; 1688 Vizekapellmeister und Kammerorganist in Dresden, 1693-1696 Hofkapellmeister; 1696 Direktor der Oper in Leipzig

Bibliographische Quellen

B 08/32, 10 369 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 349

Biographische Quellen

ADB 36 (1893), S. 667 f. ; Celle-Lexikon (1987), S. 220 ; HBL (2002), S. 354 ; BBL (2006), S. 684 ; Kröncke (2017), S. 27-29

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 13.09.2018

CC Logo