← Zurück zu den erweiterten Suchergebnissen
PDF Exportieren

Tillmann, Heinrich

Geburtsdatum: 10. Oktober 1867
Sterbedatum: 1. Februar 1959
Alternative Namen Tillmann, Carl Heinrich
Geburtsort: Bremen
Sterbeort: Bremen
Wirkungsorte: Bremen; Bremerhaven; München; Darmstadt; Berlin
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Hafenbaumeister
Akademischer Grad: Dr.-Ing. E. h.

Biographische Anmerkungen

Bauingenieurwesen-Studium an der Technischen Hochschule München, an der Technischen Hochschule Darmstadt und an der Technischen Hochschule (Berlin-)Charlottenburg; seit 1893 arbeitete er als Ingenieur bei der Abteilung Straßenbau der Baudeputation in Bremen; von 1893 bis 1895 war er am Bau der Großen Weserbrücke beteiligt; 1898 wechselte er zur Bauinspektion der Freihäfen in Bremen; 1903 ging er zur Bauinspektion für die Häfen in Bremerhaven und war dort für die Hafenerweiterung zuständig; 1903 übertrug man ihm die Leitung zum Bau des Industrie- und Handelshafen sowie die Erweiterung des Hafens II in Bremen; 1912 wurde er zum Baumeister und 1913 zum Staatsbaurat ernannt; 1920 erhielt er die Beförderung zum Hafenbaudirektor und 1922 die zum Oberbaudirektor für den Strom- und Hafenbau; 1931 verlieh ihm die Technische Hochschule Hannover die Ehrendoktorwürde als Dr.-Ing. E.h.; 1933 Ruhestand

Biographische Quellen

Bremische Biographie (1969), S. 524-525

Letzte inhaltliche Bearbeitung: Letzte Bearbeitung unbekannt

CC Logo

Kein Bild verfügbar