Thielemann, Otto
| Geburtsdatum: | 12. Januar 1891 |
| Sterbedatum: | 17. März 1938 |
| Geburtsort: | Braunschweig |
| Sterbeort: | Dachau / Konzentrationslager |
| Wirkungsorte: | Braunschweig; Dachau / Konzentrationslager |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Korrespondent; Redakteur; Politiker; Mitglied des Braunschweigischen Landtages, SPD |
Biographische Anmerkungen
Abweichende Angaben: Sterbedatum 07.03.1938; Oktober 1921 bis Oktober 1922 Redakteur der USPD-Zeitung Freiheit in Braunschweig; November 1922 bis 1933 Redakteur und Chefredakteur der sozialdemokratischen Tageszeitung Braunschweiger Volksfreund; SPD-Ortsvereinsvorsitzender und seit 1929 im SPD-Bezirksvorstand, Vorstandsmitglied der Deutschen Friedensgesellschaft in Braunschweig; einer der schärfsten Kritikern der Braunschweiger Nationalsozialisten; misshandelt und zur Niederlegung seines Mandats gezwungen, in Schutzhaft genommen; Juli 1936 im Konzentrationslager Dachau interniert und ermordet; nach ihm wurde eine Straße in Braunschweigs benannt
Biographische Quellen
BBL (1996), S. 608-609 ; Herlemann (2004), S. 362-363 ; Herlemann (2007), S. 38
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 31.08.2015