Kortzfleisch, Ida
| Geburtsdatum: | 10. Oktober 1850 |
| Sterbedatum: | 7. Oktober 1915 |
| Alternative Namen | Kortzfleisch, Ida Ottilie Achatia von; Pillau, Ida (Pseud.) |
| Geburtsort: | Pillau |
| Sterbeort: | Fredeburg (Schmallenberg) |
| Wirkungsorte: | Königsberg; Anklam <Pommern>; Hannover |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Hauswirtschafterin; Sozialpolitikerin; Gründerin der Reifensteiner Schulen |
Biographische Anmerkungen
1870/1871 wirtschaftliche Leitung eines Kriegslazaretts in Anklam (im Deutsch-Französischen Krieg); Übersiedlung mit der Familie nach Hannover; 1897 Gründerin der ersten Wirtschaftlichen Frauenschule in Niederofleiden in Hessen, 1900 nach Reifenstein in Thüringen verlegt), ihr folgten weitere Schulen, die dem Reifensteiner Verband für haus- und landwirtschaftliche Frauenbildung angehörten; 1907 Ehrung mit dem Luisenorden; beigesetzt 11.10.1915 in Hannover-Limmer
Biographische Quellen
Schroeder (1991), S. 244 ; Who is who der sozialen Arbeit (1998), S. 320-322 ; WBIS online ; DBE online
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 01.02.2010