Tappehorn, Franz
| Geburtsdatum: | 12. März 1785 | 
| Sterbedatum: | 14. März 1856 | 
| Alternative Namen | Tappehorn, Franz Heinrich | 
| Geburtsort: | Höne <Dinklage> | 
| Wirkungsorte: | Jever; Oldenburg (Oldb); München | 
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Jurist; Anwalt; Privatgelehrter; Schriftsteller; Kirchenrechtler; Oberappellationsgerichtsrat; Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung | 
Biographische Anmerkungen
Stammte aus Vechta; 1828-1834 lebte er als Privatgelehrter und Schriftsteller in München; 1836 übernahm er die Anwaltskanzlei seines verstorbenen Bruders in Vechta; setzte sich für die Bauernbefreiung ein; gehörte der ersten parlamentarischen Körperschaft Oldenburgs an; 1848-1849 Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung; Vater von Theodor Tappehorn (1828-1896)
Biographische Quellen
BHGLO (1992), S. 736-737 ; Zumholz (2011), S. 235
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 05.03.2015
 
                    
                
                
             
                         
             
                                 
                             
                                 
                            