Bode, Karl
Geburtsdatum: | 31. August 1883 |
Sterbedatum: | 1. September 1959 |
Alternative Namen | Bode, August Heinrich Karl |
Geburtsort: | Lüchow |
Sterbeort: | Gadderbaum |
Wirkungsorte: | Verden (Aller); Tübingen; München; Berlin; Dresden; Darmstadt; Braunschweig; Bethel |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Stenograph; Oberregierungsrat; Hochschullehrer; Literaturwissenschaftler |
Akademischer Grad: | Dr. phil. |
Biographische Anmerkungen
Abitur in Verden/Aller; 1902 Studium in Tübingen, München und Berlin; 1908 Promotion in Berlin; 1922 Oberregierungsrat und Vorstandsmitglied des Stenographischen Landesamts Braunschweig; 1924 Dozent für modernes Schriftwesen an der TH Braunschweig, ab 1927 in der dort neugegründeten Abt. für Kulturwissenschaften; Chefstenograph des Braunschweigischen Landtags; 1933 als Chefstenograph des Braunschweigischen Landtags in den Ruhestand versetzt, Auflösung des Landesamts für Stenographie; Niederlegung des Lehrauftrags an der TH; ging 1934 als Archivar der Bodelschwinghschen Anstalten nach Bethel
Biographische Quellen
BBL (1996), S. 71-72 ; Wettern/Weßelhöft (2010), S. 89-90
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 15.10.2010
