Dießelhorst, Hermann
| Geburtsdatum: | 1. Dezember 1870 |
| Sterbedatum: | 22. Februar 1961 |
| Alternative Namen | Dießelhorst, Hermann Georg Heinrich; Diesselhorst, Hermann |
| Geburtsort: | Peine |
| Sterbeort: | Braunschweig |
| Wirkungsorte: | Peine; Hildesheim; Berlin; Braunschweig |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Physiker; Hochschullehrer |
| Akademischer Grad: | Dr. phil. , Berlin |
Biographische Anmerkungen
Schulbesuch in Peine und Hildesheim; Maschinenbau-Studium an der TH Berlin-Charlottenburg, Mathamtik- und Physikstudium in Berlin und München; 1896 Promotion in Berlin; 1907 Dozent für Physik an der Königl. Kriegsakademie Berlin; 1910 o. Professor für Physik an der TH Braunschweig; 1918 Mitglied der DDP; 1933 von zwei TH-Mitgliedern angezeigt, weil er "Kritik an den Maßnahmen der Regierung" geübt habe; Verwarnung; 1934 erneut (durch einen Spitzel) angezeigt; 1936 emeritiert; 1945 Ehrensenator der TH Braunschweig; Gauß-Weber-Gedenkmünze der Universität Göttingen für die Entwicklung der drahtlosen Telegraphie (1933); Dr. rer. nat. h.c. (TH Hannover) (1957); Großes Bundesverdienstkreuz (1954)
Biographische Quellen
BBL (1996), S. 141-142 ; Herlemann (2004), S. 86 ; Wettern/Weßelhöft (2010), S. 109-110
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 15.10.2010